PhysioFit
Kurse
Das Training gemeinsam mit Gleichgesinnten motiviert und macht Spaß. Unsere Kurse buchen Sie jeweils für einen 10er-Block: Wirbelsäulengymnastik, Entspannungskurs, Yoga, Pilates.
Pilates
Sanft, effektiv und ganzheitlich – das ist die Pilates-Trainingsmethode. Pilates ist ein System aus Dehnungs- und Kräftigungsübungen und nutzt unter anderem Yoga-Übungen als Grundlage.
Es stärkt die Muskeln, verbessert die Haltung sowie Flexibilität und trainiert den Gleichgewichtssinn. Für wen ist Pilates geeignet? Für jedermann! Pilates ist im Rahmen von Behandlung, Rehabilitation und Prävention gleichermaßen geeignet und lässt sich gut mit anderen Kursen wie der Rückenschule kombinieren.
Termine: | |
---|---|
Donnerstag | 19:15 Uhr |
Preis | 10er Block: 110,- Euro |
Orthopädische Rückenschule/Wirbelsäulengymnastik
Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden, starken Rücken. Bewegung fördert den Knochenstoffwechsel und hält die Bandscheiben robust und elastisch.
In der Rückenschule lernen Sie viele effektive und sichere Übungen kennen, um Muskeln zu kräftigen, die Wirbelsäule schonend zu mobilisieren und rückengerecht den Alltag zu meistern.
Für jedermann geeignet.
Termine: | |
---|---|
Täglich | mehrere Gruppen |
Preis | 10er Block: 75,- Euro |
Hatha Yoga
Yoga-Übungen (Asanas) verfolgen als ganzheitlichen Ansatz, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das Zusammenspiel von Bewegung und Atmung ist bei den Asanas von zentraler Bedeutung. Die Übungen trainieren Kraft, Flexibilität und Gleichgewichtssinn gleichermaßen.
Yoga verbessert die Durchblutung und kräftigt die Rückenmuskulatur. Darüber hinaus wirkt es beruhigend, ausgleichend und fördert den Stressabbau. Für jedermann geeignet!
Termine: | |
---|---|
Montag | 20:30 bis 22:00 |
Preis | 10er Block: 99,- Euro |
Entspannungskurse/Progressive Muskelentspannung
Hier führt der Weg zu tiefer Entspannung über bewusste Anspannung. Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein effektives, leicht erlernbares Entspannungsverfahren. Das Prinzip: Man spannt sukzessive verschiedene Muskelgruppen bewusst an, hält die Spannung einen Moment und löst sie dann. So lässt sich die im Alltag oft hohe Grundspannung vieler Muskelgruppen abbauen. Die in der Muskulatur empfundene tiefere Entspannung überträgt sich auf das allgemeine Befinden – man empfindet eine angenehme innere Gelöstheit.