Ergotherapie für Kinder
Gut für Motorik, Wahrnehmung und Konzentration.
Durch die aktive Beteiligung des Kindes an spielerischen Übungsangeboten soll das Kind Spaß an Bewegung, am Lernen und am Ausprobieren entwickeln.
Ziele der Behandlung sind die Verbesserung von Konzentration, Wahrnehmung, Beweglichkeit und Geschicklichkeit, sodass das Kind sich in Familie und Umwelt integrieren kann und seine Kommunikationsfähigkeit gestärkt wird. Die Ergotherapie hilft Kindern mit motorischen Störungen, Verhaltens- und Wahrnehmungsstörungen, Verzögerungen in der Entwicklung sowie Konzentrationsstörungen.
Sowohl für Diagnose als auch Behandlung nutzt der Ergotherapeut die gezielte Beobachtung des Kindes – auch im sozialen Umfeld – und Elterngespräche, um sich ein umfassendes Bild von seinem kleinen Patienten zu machen und um ihn optimal fördern, motivieren sowie begleiten zu können.
Unsere Leistungen:
- sensomotorisch-perzeptive Behandlung nach Bobath
- sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
- motorisch-funktionelle Behandlung
- Psychomotorik
- Beratungsangebot in Einrichtungen
- Elternberatung
- Kontinuierlicher Austausch mit Einrichtungen (Kindergärten, Schulen, etc.) und ggf. anderen Therapeuten
- Info-Abende für Eltern und Erzieher
Weitere Informationen finden Sie bei PhysioKids.